Wie alles begann

1952 gründete Walter Nanzer die Firma „NANZER“ und bezog sein Atelier im Herzen der Luzerner Innenstadt. Zuverlässigkeit und handwerkliches Geschick waren die Grundpfeiler des Erfolgs der Graveuranstalt Nanzer.

Siebzehn Jahre nach der Gründung übernahm Urs Nanzer gemeinsam mit seiner Frau Renata das Geschäft. Er war zuständig für das Handwerk, sie für die Administration und die Buchhaltung. Unterstützt wurden die beiden von einer Teilzeitangestellten. In den darauffolgenden Jahren wuchs das Unternehmen. 1977 baute Urs Nanzer sein eigenes Atelier in Adligenswil und eröffnete drei Jahre später eine Geschäftsfiliale am Hirschengraben in Luzern. 1991 änderte Urs Nanzer den Namen der Firma zu NANZER Gravuren GmbH, um Privates und Geschäftliches noch klarer zu trennen.

Über die Jahre investierte Urs Nanzer stets in neue Maschinen und Computerprogramme. Auch die Zahl der Mitarbeiter wuchs, so dass der Platz in den alten Räumlichkeiten zu knapp wurde. Daher verlegte Urs Nanzer den Standort seiner Firma 1996 in die neue Industrieüberbauung von Adligenswil im Winkelbüel 3. An den Ort also, wo die Firma noch heute steht.

Erweitertes Angebot

2010 verkaufte Urs Nanzer den Familienbetrieb. Aber nicht einfach an irgendwen, denn schliesslich soll die Tradition des Unternehmens aufrecht erhalten werden. Die neue Besitzerin ist Charlotte Estermann. Mit viel Herzblut und Leidenschaft führt Charlotte Estermann seither das Traditionunternehmen und wird dabei von ihren Mitarbeitern tatkräftig unterstützt.

Unser Angebot wird laufend erweitert. Zusätzlich zum traditionellen Handwerk des Gravierens bietet das Team der NANZER Gravuren GmbH auch Laser- Folienbeschriftungen und Textilbilder an, entwirft Stempel, setzt verschiedenste Geschenkideen um und plant komplexe Beschriftungskonzepte. Besonderen Wert legen Inhaberin Charlotte Estermann und ihre Mitarbeiter dabei auf die Qualität ihrer Arbeit und überzeugen mit flexiblen Lieferzeiten.